Bankverbindung RVR:
KSK Mayen,
IBAN: DE77 5765 0010 0098 0103 90 BIC: MALADE51MYN
FUNKTION |
NAME |
VORNAME |
PLZ |
ORT |
STRASSE |
TEL:/FAX |
Krewer |
Norbert |
54293 |
Trier |
Friedlandstr. 28 |
0651/61083 |
|
Standhardt |
Claus |
56736 |
Kottenheim |
Hochstr. 10a |
0172-9667656 |
|
Schmidt |
Horst |
56014 |
Koblenz |
Postfach 20 14 20 |
0157-73 83 9651 |
|
Schmidt |
Horst |
56014 |
Koblenz |
Postfach 20 14 20 |
0157-73 83 9651 |
|
Benoit |
André |
54296 |
Trier |
Wendelinusstr. 55 |
0151-22323449 |
|
Schmitz |
Torsten |
56235 |
Ransbach-Baumbach |
Pfarrer-Nonn-Str. 7a |
0221-17915478 |
|
Kratz |
Sonja |
56077 |
Koblenz |
Neudorfer Weg 9b |
0261-65015757 |
|
Pötz |
Pierre |
56826 |
Lutzerath |
Driescher Str. 5 |
0170-2156723 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schmidt |
Horst |
56014 |
Koblenz |
Postfach 20 14 20 |
0157-73 83 9651 |
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Radsportfreunde,
auch im diesem Jahr möchten wir euch auf die Möglichkeit zur Bewerbung um das „Grüne Band“, aufmerksam machen.
Damit möchte der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit der Commerzbank AG, über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche unterstützen und gleichzeitig eine konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport belohnen.
Das Grüne Band ist mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro für die leistungssportliche Nachwuchsarbeit der ausgezeichneten Vereine verbunden.
Allgemeine Informationen erhaltet ihr unter: http://www.dosb.de/de/dasgrueneband/
Des Weiteren erhaltet ihr über folgenden Link den Bewerbungsbogen, der vollständig ausgefüllt, bis spätestens 31.03.2018 bei uns, dem Bund Deutscher Radfahrer e. V., eingegangen sein sollte:
http://www.dosb.de/de/dasgrueneband/bewerbung/
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung / Bewerbung, seitens der Vereine!
Gerne stehen wir bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Bund Deutscher Radfahrer e.V
Corinna Modl
Referat Jugend- und Hallenradsport
Otto-Fleck-Schneise 4 | 60528 Frankfurt am Main
T: +49 (0) 69 967800-32 | F: +49 (0) 69 967800-80
Radsport-Verband
Rheinland e.V. |
Geschäftsordnung |
Mitgliederverwaltung u. Beitragsrechnung
im Radsport-Verband Rheinland e.V, ergeben sich ab 2018 folgende
Änderungen im
Bereich der Mitgliederverwaltung und Bezahlung der Mitgliedsbeiträge.
Wesentliche Aspekte sind die folgenden Punkte.
A Grundsätze der Mitgliedermeldung
1 mal pro Jahr an den Geschäftsführer des RVR (Jahresstatistik)
namentliche Meldung von Mitgliedern nach Vorgabe des RVR (Mitgliedermeldung)
keine
Nachmeldungen im laufenden Jahr
(namentliche Nachmeldung im laufenden Jahr nur bei Anforderung einer Lizenz/Wertungskarte)
Meldung der Anzahl von Mitgliederarten ( OM, SM, JM, FM )
Termin ist identisch mit dem Sportbund Rheinland (31.01. )
B Grundsätze der Beitragsrechnung
· 1 x pro Jahr
· Grundlage sind die vom Verein gemeldeten Daten (Formblatt Jahresstatistik)
· Abgleich mit den Daten vom Sportbund Rheinland
· Ausführung durch Geschäftsführer des RVR
· Bei Nichteinhaltung des Termines erfolgt Rechnung gemäß Meldung an den Sportbund Rheinland.
C Funktion des Vereins
1. führt eine Mitgliederliste nach Vorgaben des RVR
2. ist auskunftspflichtig gegenüber dem RVR
3. weist, falls notwendig, die Mitgliedschaft nach durch :
Mitgliederliste
oder
Aufnahmeantrag
in den Verein
oder
Nachweis der
Zahlung des Mitgliedbeitrages
4.
stellt sicher, dass nur
für Mitglieder des
Vereins Lizenzen und Wertungskarten bestellt werden.
5. meldet seine Mitglieder nach Vorgaben des RVR
D Funktion des RVR
· fordert Mitgliedermeldung von den Vereinen an
· stellt Rechnungen an Vereine
· führt Anteile an LV und BDR ab
· aktualisiert Daten beim LV und BDR
Stand: 01.12.2017 Seite 1/1